Brückenkurs für Heilerziehungspfleger*innen
Der Brückenkurs in Form einer Weiterqualifizierungsmaßnahme richtet sich an Heilerziehungspfleger*innen, die in Kindertageseinrichtungen arbeiten. Er ist eine organisierte Maßnahme im Rahmen einer individuellen Bildungsplanung gemäß §10 Abs.3 KitaPersV und qualifiziert Heilerziehungspfleger*innen zur Fachkraft für Kindertagesstätten gemäß §10 Abs.1 KitaPersV.
Die Teilnehmenden eignen sich über ihre bisherige Fachkompetenz hinaus spezifisches Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten für den Bereich der Kindertagesbetreuung an. Der Brückenkurs eröffnet Heilerziehungspfleger*innen neue Perspektiven und ermöglicht die Anrechnung als geeignete pädagogische Fachkraft in Brandenburg.
Zugangsvoraussetzungen
a. erfolgreicher Abschluss als staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger*in
b. berufliche Tätigkeit im Bereich der Kindertagesbetreuung in Brandenburg
Dauer:
6 Monate
Abschluss:
Zertifikat als Nachweis für die Anerkennung als geeignete pädagogische Fachkraft in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung im Land Brandenburg