Ansprechpartner für die staatliche Anerkennung, Einschätzung und Prüfung als Erzieher*in von ausländischen Abschlüsen in den Erzieherberuf ist das Landesamt für Schule und Lehrerbildung, Regionalstelle Cottbus
Staatliches Schulamt Cottbus
Blechenstraße 1
03046 Cottbus
E-Mail: Katrin.Rimpel@schulaemter.brandenburg.de
Tel.: 0355 4866518
E-Mail: Sylvia.Purz@schulaemter.brandenburg.de
Tel.: 0355 4866 516
E-Mail: Martina.Jahn@schulaemter.brandenburg.de
Tel.: 0355 4866 418
Auf den Seiten des Staatlichen Schulamtes Cottbus finden Sie ein Merkblatt für die die Antragstellung auf Bewertung von Bildungsnachweisen im Land Brandenburg.
Ansprechpartner für die Staatliche Anerkennung als Kindheitspädagog*in oder Sozialpädagog*in nach erfolgreicher Absolvierung eines Studienganges mit dem Schwerpunkt Bildung und Erziehung in der Kindheit an anderen Fach- und Hochschulen außerhalb der Bundesrepublik Deutschland ist das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Ansprechpartnerin: Frau Schwentke
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam
Tel.: 0331 – 86 63 73 8
Fax: 0331 – 86 63 70 7
E-Mail: kerstin.schwentke@mbjs.brandenburg.de
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Ansprechpartner für die Bewertung außerhalb des Landes Brandenburg erworbener Bildungsabschlüsse für den Zugang zu den Universitäten und Fachhochschulen ist das Landesamt für Schule und Lehrerbildung, Regionalstelle Cottbus.
Ansprechpartner für den Hochschulzugang von Bildungsabschlüssen aller Länder außer der GUS-Staaten ist das Staatliches Schulamt Cottbus
Blechstraße 1
03046 Cottbus
Frau Rimpel
Telefon: 0355/4866-518
Email: katrin.rimpel@schulaemter.brandenburg.de
Die Bewertung von ausländischen Bildungsabschlüssen für den Zugang zu den Hochschulen kann auch direkt von den Hochschulen des Landes Brandenburg oder über uni-assist vorgenommen werden.
Ebenfalls stellt die anabin-Datenbank Informationen zur Bewertung ausländischer Bildungsnachweise bereit und unterstützt Behörden, Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie Privatpersonen, eine ausländische Qualifikation in das deutsche Bildungssystem einzustufen.
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Ansprechpartner für die Bewertung ausländischer schulischer Abschlüsse ist das Landesamt für Schule und Lehrerbildung, Regionalstelle Cottbus .
Ansprechpartner für Mittelschulabschlüsse aller Länder außer der GUS-Staaten ist
Frau Rimpel
Telefon: 0355/4866-518
Email: katrin.rimpel@schulaemter.brandenburg.de
Ansprechpartner für Mittelschulabschlüsse der GUS-Staaten ist
Frau Jahn
Telefon: 0355/4866-418
Emai: martina.jahn@schulaemter.brandenburg.de
Ebenfalls stellt die anabin-Datenbank Informationen zur Bewertung ausländischer Bildungsnachweise bereit und unterstützt Behörden, Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie Privatpersonen, eine ausländische Qualifikation in das deutsche Bildungssystem einzustufen.
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen